Von April bis November halten wir für die Selbstversorgung sowie zur Direktvermarktung vier bis fünf Freilandschweine. Die Schweine bewohnen dabei ein großzügiges Waldstück und werden mit viel frischem Gras, Walgauer Kartoffeln sowie Bio-Getreide gefüttert. In der Freilandhaltung haben die Schweine die Möglichkeit, ihr soziales Gefüge sowie ihre Urtriebe wie Suhlen und Wühlen auszuleben. Dass sich die Schweine wohl fühlen, das schmeckt man auch bei der ausgezeichneten Fleischqualität.





Seit einigen Jahren setzen wir auf die Rasse Duroc. Die dunkelroten Schweine bestechen durch ein sehr wohlschmeckendes und perfekt marmoriertes Fleisch und sind hervorragend geeignet für die Haltung im Freiland.


